
THEATER
AUFFÜHRUNGEN
Der Vorhang ist gefallen...
Vier Vorstellungen am Wochenende 23. bis 25. Mai 2025, vor über 1000 Besuchenden, sind nun ebenso Zeitgeschichte des Flecken Drakenburg wie die Erzählungen und Überlieferungen, die uns zu diesem Theaterstück motiviert haben.
Wir räumen gerade auf, sortieren unsere Bilder und Videos und versuchen, wieder in den Alltag zurückzufinden.
An dieser Stelle werden wir in den nächsten Tagen viele Eindrücke von den Theateraufführungen sowie vom Spectaculum veröffentlichen.
Schauen Sie gerne wieder vorbei. Es wird großartig bleiben.
Fotogalerie Generalprobe
Am Abend der Generalprobe haben wir reichlich Fotoaufnahmen angefertigt. Eine Auswahl von ca. 130 Bildern präsentieren wir in dieser Galerie. Sie können die Fotos per Klick in der linken oder rechten oberen Bild-Ecke vergrößern bzw. damit alle Funktionen der Galerie öffnen.
Fotogalerie Theater & Spectaculum Freitag
Am Abend der Premiere haben wir ein paar Fotoaufnahmen angefertigt. Eine Auswahl von ca. 80 Bildern präsentieren wir in dieser Galerie. Sie können die Fotos per Klick in der linken oder rechten oberen Bild-Ecke vergrößern bzw. damit alle Funktionen der Galerie öffnen.
Fotogalerie Theater & Spectaculum Samstag
Am Samstag haben wir vom bunten Treiben rund um die St.-Johannis-der-Täufer-Kirche Fotoaufnahmen angefertigt. Eine Auswahl von ca. 40 Bildern präsentieren wir in dieser Galerie. Sie können die Fotos per Klick in der linken oder rechten oberen Bild-Ecke vergrößern bzw. damit alle Funktionen der Galerie öffnen.
Fotogalerie Theater & Spectaculum Sonntagvormittag
Von der Zusatzveranstaltung am Sonntagmorgen haben wir Fotoaufnahmen angefertigt. Eine Auswahl von ca. 30 Bildern präsentieren wir in dieser Galerie. Sie können die Fotos per Klick in der linken oder rechten oberen Bild-Ecke vergrößern bzw. damit alle Funktionen der Galerie öffnen.
Fotogalerie Theater & Spectaculum Sonntagnachmittag
Von der letzten Veranstaltung und dem Spectaculum haben wir Fotoaufnahmen angefertigt. Eine Auswahl von ca. 30 Bildern präsentieren wir in dieser Galerie. Sie können die Fotos per Klick in der linken oder rechten oberen Bild-Ecke vergrößern bzw. damit alle Funktionen der Galerie öffnen.
Videoszenen
Wir präsentieren Ihnen drei unbearbeitete Filmausschnitte aus der Samstagsvorstellung. In einer späteren Post-Produktion wird das gesamte Theaterstück zu sehen sein. Zum Vergrößern der Ansicht klicken Sie bitte auf den Vollbild-Button unten rechts im YouTube Vorschaubild.
Das war unser Versprechen...
Olaf Mielke • Bürgermeister
& Darsteller des Hauptmanns von Wrisberg
HERZLICH WILLKOMMEN
Verehrte Besucherin, verehrter Besucher,
unsere insgesamt vier Theateraufführungen stehen nun unmittelbar am Wochenende 23. bis 25. Mai bevor.
Da wir Sie/Euch nicht nur mit einer Reise in die Vergangenheit begeistern wollen, haben wir uns für die Gegenwart auch etwas einfallen lassen.
Um die Theateraufführungen für Sie/Euch noch attraktiver zu machen, gibt es im Kirchgarten vor und nach den Aufführungen Möglichkeiten zum geselligen Verweilen.
Die bunte Mischung aus Verkaufsständen, Getränke- und Verzehrstätten, Musikanten, Gauklern und Kinderspielen, haben wir einfach nach altem Brauch benannt:
SPECTACULUM
Termine & Anfangszeiten
Freitag, 23. Mai 2025
Vor der Aufführung ist das SPECTACULUM ab 17 Uhr geöffnet.
Die Aufführung findet von 19 Uhr bis ca. 22 Uhr statt.
Nach der Vorstellung sind unsere Stände zum Verweilen und Verköstigen weiterhin für Sie/Euch besetzt.
Samstag, 24. Mai 2025
Vor der Aufführung ist das SPECTACULUM ab 14:30 Uhr geöffnet.
Die Aufführung findet von 19 Uhr bis ca. 22 Uhr statt.
Nach der Vorstellung sind unsere Stände zum Verweilen und Verköstigen weiterhin für Sie/Euch besetzt.
Sonntag, 25. Mai 2025
HINWEIS! Am Sonntag gibt es zwei Aufführungen. Eine am Vormittag um 11 Uhr und eine am Nachmittag um 17 Uhr.
Mit dem Beginn der Vormittagsaufführung ist das SPECTACULUM ab 11 Uhr geöffnet.
Zwischen der Vormittags- und Nachmittagsvorstellung sind unsere Stände zum Verweilen und Verköstigen für Sie/Euch besetzt.
Anfahrt & Parkmöglichkeiten
ANFAHRT
Für Ihre Anfahrt mit dem PKW bedenken Sie bitte, dass die Drakenburger Kirche im eng bebauten Altdorf liegt.
Sie erreichen das Kirchengelände aus Richtung K3/Lange Straße über die Wörnstraße – Am Wall – Kirchstraße nur fußläufig, da dieser Bereich nur als eingeschränkte Zufahrt genutzt werden kann. Der Bereich ist lediglich für Anlieger freigegeben.
Die Anschrift der St.-Johannis-der-Täufer-Kirche lautet: 31623 Drakenburg, Kirchstraße 16
Für eine Orientierung können Sie in die Google Karte hineinzoomen.
PARKEN
Verzichten Sie, wenn möglich, auf eine Anreise mit dem Fahrzeug bis vor das Kirchengebäude.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, planen Sie bitte etwas Wegezeit ein, da im Altdorf Parkmöglichkeiten sehr beschränkt vorhanden sind.
Besser ist es, wenn Sie Ihr Fahrzeug weiträumig um den Veranstaltungsort abstellen und ein paar Meter zu Fuß gehen.
Es sind ausreichend Parkplätze im Bereich Lange Straße 33 sowie im Bereich Wörnstraße am kirchlichen Friedhof ausgewiesen.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug dennoch im Altdorf abstellen, achten Sie unbedingt darauf, keine Zufahrten, Garagen oder Hauseigänge zuzuparken! Wenn wir wegen eines Aufrufes die Theateraufführung unterbrechen müssten, wäre das für alle Teilnehmenden sehr unschön.
SONSTIGE HINWEISE
Sitzen
Bedenken Sie bitte, dass Sie mindestens zwei mal eine Stunde auf der hölzernen Kirchenbank verweilen werden.
Es wird in der Mitte der Aufführung eine Pause geben, bei der Sie die Kirche verlassen können.
Die Kirchenbänke sind nur leicht gepolstert. Erforderlichenfalls bringen Sie sich bitte Ihr eigenes Sitzkissen mit.
Essen • Trinken • Rauchen
Da unsere altehrwürdige Kirche unter Denkmalschutz steht, gelten für das Verweilen darin feste und gesetzliche Regeln.
Das Einbringen von Speisen und Getränken ist untersagt.
Das Rauchen unmittelbar vor den Eingängen der Kirche sowie in der Kirche sind strengstens untersagt.
Aushänge, Preislisten & Hinweise
Früher war es üblich, Mitteilungen an das Volk über Aushänge an den Kirchentüren oder durch Vorleser auf Plätzen verkünden zu lassen.
Für unsere Mitteilungen an Sie/Euch haben wir ein paar Plakate entworfen, die man rund um die Veranstaltungen vorfinden wird.
Um die Motivation und Vorfreude auf den Besuch unserer Theateraufführungen zu steigern, geben wir unsere Aushänge nachfolgend bekannt:
Wir freuen uns über die Beteiligung unserer professionellen Gastronomie
GASTRO-PARTNER

Familie Dobberschütz • Fischerei & Räucherei • bieten an ihrem Fischstand diverse Köstlichkeiten aus Neptuns Reich an.

Bianca Witte und ihr Team der Drakenburger AUSZEIT • CAFE & BISTRO • werden Sie mit selbst zubereitetem Flammkuchen verwöhnen.

Toni Dilo wird mit seinen Mitarbeitenden
deftige & leckere Fleischgerichte aus der Griechischen Küche zubereiten.
Programmheft
Wir bieten hier unsere 12-seitige Broschüre als Begleitinformationen zu den Theateraufführungen „Gewissenskrieg • Liebe und Verrat zur Zeit der Schlacht vor Drakenburg“ • zum Durchblättern an.
Für alle Besuchende unserer Aufführungen halten wir am Eingang eine gedruckte Version des Programmheftes zur Mitnahme bereit.
Der Heilige Grahl
Der Flecken Drakenburg bietet in einer limitierten Auflage eine hochwertige Jubiläumstasse an.
Die absolut Spülmaschinen geeignete Tasse trägt das einmalig für das Jubiläumsjahr gestaltete Logo sowie unseren Leitspruch:
ALTES BEWAHREN ~ NEUES ERFAHREN
Die Tasse gehört für jede Drakenburgerin/Drakenburger in den eigenen Haushalt.
Die 325ml Tasse bieten wir für 10 Euro das Stück an. Der Verkauf erfolgt nur solange, wie der Vorrat reicht.
Eine Abgabe erfolgt im Stand des Flecken Drakenburg.
Um alle Details der Tasse betrachten zu können, haben wir einen kurzen Rundflug um die Tasse aufgenommen.

Weitere Angebote
Bücher
Der Autor des Theaterstücks „Gewissenskrieg • Liebe und Verrat zur Zeit der Schlacht vor Drakenburg“ • Tobias Dominik Klein • bietet das Stück zum Nachlesen in einem limitiert aufgelegten Buch an.
Die gebundene Ausgabe im DINA5 Format hat 102 Seiten und kostet 10 Euro.
Die tolle Erinnerung ist im Verkaufsstand des Flecken Drakenburg bei den Aufführungen erhältlich.

Der Heimatverein Drakenburg e.V. bietet den lange Zeit ausverkauften Band 1 zur Geschichte des Flecken Drakenburg • Die Schlacht vor Drakenburg am 23. Mai 1547 • in einer Neuauflage an.
Das sehr umfängliche Buch kostet 20 Euro.
Entgegen bisheriger Ankündigungen konnte die Neuauflage zum Theaterwochenende durch die Druckerei nicht ausgeliefert worden.
Daher können wir am Stand des Flecken Drakenburg leider nur Vorbestellungen entgegen nehmen.
Das Buch erhalten Sie sofort nach Verfügbarkeit.
Jubiläumsbier
DRAKENBRÄU
Des Burgmanns Lebenselexier.
Das Drakenbräu wurde eigens für das 1000-jährige Jubiläum des Flecken Drakenburg in einer limitierten Auflage gebraut.
Es handelt sich dabei um ein hefetrübes, untergäriges Kellerbier.
Der Alkoholgehalt liegt bei 5,5 Prozent.
Die Abgabe erfolgt am Getränkestand in einzelnen Bügelflaschen, wobei man wahlweise auch den eigens dazu gestalteten Drakenburg Becher erwerben kann.
Die dem Anlass entsprechend gelabelte Bügelflasche erhält man beim SPECTACULUM für 5 Euro/Stück.
Die AUSSCHLIEßLICH zur Mitnahme gedachten 6er Sets im Pappkasten oder das 4er Flaschen Set, das in einer dekorativen Holzkiste steht, bieten wir rabattiert an.
Den Drakenburg Becher erhält man als 0,2 Liter oder 0,4 Liter Variante für 2 Euro.
Beim lokalen Verzehr besteht die Möglichkeit, die Becher als Pfandbecher zu bekommen.
Bei Rückgabe des Bechers werden 2 Euro erstattet.




Der Vorhang des Theaters Drakenburg öffnet sich in…